Am 10. Mai 2025 stand Flöha ganz im Zeichen von Stadtentwicklung, Kreativität und Miteinander: Unter dem bundesweiten Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ beteiligte sich die Stadt erneut am Tag der Städtebauförderung – und bot rund 200 Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm.
Pünktlich um 13 Uhr eröffnete Oberbürgermeister Volker Holuscha die Veranstaltung bei strahlendem Sonnenschein. Danach konnten Interessierte stündlich an einer besonderen „Entdeckertour“ teilnehmen. Bauamtsleiter André Stefan nahm die Gäste mit auf eine spannende Reise durch aktuelle und zukünftige Bauprojekte der Stadt. Ein Highlight: Die Baustelle am Marktplatz war ausnahmsweise öffentlich zugänglich. Dort erklärte Herr Stefan direkt vor Ort den Stand der Arbeiten. Im Anschluss führte der Rundgang in den entkernten Oederaner Bau, wo die künftigen Nutzungskonzepte eines privaten Investors vorgestellt wurden.
Erste Einblicke gab Herr Stefan in die geplante Dauerausstellung zur Geschichte der Alten Baumwolle und er lud die Zuhörer ein, sich aktiv am Projekt „Raum auf Zeit“ zu beteiligen.
Während die Erwachsenen auf Entdeckertour gingen, konnten die jüngeren Besucher an verschiedenen Spiel- und Bastelstationen kreativ werden. Mitarbeiterinnen des UFO betreuten eine Bastelstation, bei der kleine Anhänger kreiert werden konnten. Besonderes Highlight war ein Graffiti-Projekt mit dem Künstler Jens Ossada: Eine Gruppe von sieben Kindern entwickelten gemeinsam ein Motiv, das bald ein neues Buswartehäuschen in Flöha zieren wird.
Für Bücherfreunde bot Frau Engelke eine große Auswahl an kostenlosen Büchern an – ein Angebot, das auf große Resonanz stieß. Zukünftig werden die Bücher in einem Büchertauschregal im Kunstbahnhof ihren Platz für interessierte Leserinnen und Leser finden.
Ergänzt wurde das Programm durch ein digitales Baustellenquiz, bei dem die Teilnehmenden ihr Wissen testen konnten. Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, welche den Tag der Städtebauförderung in Flöha zu einen Erfolg machten.
Hintergrund:
Der Tag der Städtebauförderung ist ein bundesweiter Aktionstag, der einmal jährlich stattfindet. Er macht auf die Bedeutung der Städtebauförderung aufmerksam – eines der zentralen Instrumente zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Städte und Gemeinden präsentieren an diesem Tag ihre Projekte, laden zum Mitmachen ein und fördern so die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Lebensumfeld. Die Initiative ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern, dem Deutschen Städtetag sowie dem Deutschen Städte- und Gemeindebund.
Stadtverwaltung Flöha
Bauamt
Impressionen zum Tag der Städtebauförderung am 10. Mai: